Hinter
 dem Titel, der ja nach musikalischer Spät-Erziehung klingt und eher 
abschreckt, verbirgt sich eine Fülle von herrlichster Musik aus Bach's 
Reifezeit. Der in seinem Werk so wichtige Spagat zwischen geistlicher 
Erdenschwere und federleichter weltlicher “Ergetzung des Gemüthes“ ist 
Grundton des Ganzen. 
Rudolf Kelber spielt an vier Abenden und an vier unterschiedlichen Orten auf besonderen Cembali und Orgeln Bachs Clavir Ubung Theil 1-4:
4. September 2022, 16:30h, Neuenfelde 
II.Teil, Französische Ouverture, Italienisches Konzert
III.Teil, Kleine Bearbeitungen
 
25. September 2022, 16:00h, Goßler-Schlösschen Blankenese
I.Teil, Partiten I - V
3. Oktober 2022, 19:00h, Christuskirche Othmarschen
Partita VI, Goldberg-Variationen
31. Oktober 2022, 18:00h, St. Katharinen
Große Bearbeitungen des III. Teils
II.Teil, Französische Ouverture, Italienisches Konzert
III.Teil, Kleine Bearbeitungen
25. September 2022, 16:00h, Goßler-Schlösschen Blankenese
I.Teil, Partiten I - V
3. Oktober 2022, 19:00h, Christuskirche Othmarschen
Partita VI, Goldberg-Variationen
31. Oktober 2022, 18:00h, St. Katharinen
Große Bearbeitungen des III. Teils